Nachhaltigkeits-Score-Rechner
Wie Sie den Nachhaltigkeits-Score-Rechner richtig nutzen
Der Nachhaltigkeits-Score-Rechner ermöglicht Ihnen eine schnelle und fundierte Bewertung der Nachhaltigkeit eines Produkts. Nach dem Ausfüllen weniger Angaben erhalten Sie Ihren Score sowie konkrete Tipps für einen nachhaltigeren Einkauf.
So funktioniert der Rechner:
-
Schritt 1 – Starten Sie das Formular:
Öffnen Sie den Nachhaltigkeits-Score-Rechner auf der Webseite. Sie sehen nun ein übersichtliches Formular mit mehreren Auswahlfeldern.
-
Schritt 2 – Angaben zum Hauptmaterial:
Geben Sie an, ob das Hauptmaterial des Produkts biologisch ist (z.B. Bio-Baumwolle, Bioplastik). Wählen Sie „Ja“, wenn das Produkt die Bio-Qualität erfüllt, sonst „Nein“.
-
Schritt 3 – Produktionsland auswählen:
Bestimmen Sie das Produktionsland des Produkts oder dessen Hauptbestandteile:
- Deutschland/EU: Produktion findet in der Europäischen Union oder Deutschland statt.
- Global mit nachgewiesener Nachhaltigkeit: Außerhalb der EU, aber zertifiziert nachhaltig (z.B. Fairtrade).
- Sonstige Länder: Keine nachhaltige Herstellung nachgewiesen.
-
Schritt 4 – Verpackungsart bestimmen:
Wählen Sie die Art der Verpackung aus, in der das Produkt verkauft wird:
- Keine Verpackung
- Papier/Karton (recycelt oder FSC)
- Bioplastik/kompostierbar
- Recycling-Kunststoff
- Konventioneller Kunststoff
-
Schritt 5 – Nachhaltigkeits-Score berechnen:
Klicken Sie auf den Button „Nachhaltigkeits-Score berechnen“. Das Tool berechnet automatisch den Score für Ihr Produkt und zeigt diesen in Form von 1 bis 5 Blättern sowie als Zahl.
-
Schritt 6 – Analyse und Empfehlungen:
Unter dem Score erhalten Sie individuell zugeschnittene Empfehlungen, wie Sie die Nachhaltigkeit Ihres Produkts weiter verbessern können. Die Hinweise berücksichtigen Ihre gemachten Angaben und zeigen schnell umsetzbare Alternativen auf.
Wie Sie von diesem Tool profitieren:
- Schnelle Orientierung: Sehen Sie auf einen Blick, wie nachhaltig ein Produkt ist.
- Konkrete Verbesserungsvorschläge: Sie erhalten praktische Tipps für einen nachhaltigeren Einkauf.
- Sensibilisierung: Das Tool schärft Ihr Bewusstsein für nachhaltigen Konsum, Materialien und Verpackungen.
Hinweis: Für den besten Mehrwert empfehlen wir, den Nachhaltigkeits-Score-Rechner möglichst bei jedem Produktkauf zu nutzen – egal, ob online oder im Geschäft.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|
|
|
|
|
|
|---|---|---|---|---|---|
| Odenwälder BabyNest | Alvi | Träumeland | Kuli-Muli | emma & noah | |
| Hohe Materialqualität | |||||
| Sicherheitsmerkmale vorhanden | |||||
| Temperaturregulierung | |||||
| Größenvielfalt | |||||
| Pflegeleichtigkeit | |||||
| Positive Kundenbewertungen | |||||
| » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |


















